Sonntag, 1. September 2013

pferd, hund, mann, frau + hof = ein gemeinsames projekt => "therapie am hof"

Lange Zeit war es nur ein Traum, eine Vision, fast schon eine Utopie. Doch unerwarteter Weise, ergab sich in den letzten Wochen wahrlich Außergewöhnliches.

um was es geht

Eva's Traum, einen eigenen Hof zu haben, um dort mit Tier und Mensch zu arbeiten, scheint sich nun in absehbarer Zeit verwirklichen zu lassen. Unser Nachbar und guter Freund besitzt einige Fahrminuten entfernt einen alten Bauernhof und einiges an Wiesenflächen und Wald. Für fast 3ha Wiesenfläche lief ein Pachtvertrag aus, der nicht verlängert werden sollte. Diese 3ha bot er uns an. Der Vormieter, immerhin seit 18 Jahren, nahm dies zum Anlass seine Mietvertrag zu kündigen. Er zog zu seinem Elternhaus zurück und schien mit diesem Entschluss sehr glücklich zu sein. Somit stand das Bauernhaus auch leer.
Wir haben uns direkt verliebt...
das Bauernhaus 
Eva möchte dort vorwiegend mit ihren Pferden arbeiten. Geplant ist ein Offenstall in dem ihr Islandpferd mit baldigem Fohlen und einigen wenigen Einstellpferden auf Selbstversorgerbasis Platz finden. Die Pferde sollten so artgerecht wie möglich in einem Aktivstall leben können. Weiters wird Eva Tiergestützte Therapie für Einzelpersonen und Gruppen, für Kinder- und Jugendliche, sowie Menschen mit Behinderungen anbieten. Vorerst mit ihrem Islandpferd Hrùnd und ihrer Hündin Dhakiya.


Unsere gemeinsame Vision ist es, diesen Hof als einen Hof der Begegnung bzw. Therapiehof zu etablieren. Bekannte und Freunde sind herzlich eingeladen sich mit ihren sozialpädagogischen, therapeutischen, kulturellen oder künsterlicherischen Ideen/Konzepten einzubringen. Hierfür wird eine Ideenwerkstatt im Frühjahr veranstaltet werden.

"unser" Traktor

wozu dieser blog

Dieser Blog wird als ein kleines öffentliches Tagebuch dieses gemeinsame Vorhaben dokumentieren. Vorwiegend wird  Eva über ihre Fortschritte beim Hof (um)gestalten, wie Stall adaptieren, Stüberl und Seminarräume renovieren berichten, sowie über den täglichen Betrieb eines Pferdehofes mit all seinen kleinen lustigen Überraschungen erzählen.
Ich hingegen werde über die Fortschritte des Gesamtkonzeptes - therapie am hof - berichten.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen